Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.9.2006: Appetit auf mehr: Centrosolar AG übernimmt Tochtergesellschaft komplett - Wechsel in den Prime Standard angekündigt
Die Centrosolar AG hat die restlichen Anteile ihrer Tochter Solarstocc AG aufgekauft. Wie das Münchner Unternehmen mitteilt, hatte sie vor dem Erwerb 66,52 Prozent der Anteile der Herstellerin von Photovoltaik-Systemen für Privathaushalte inne. Als Kaufwährung dienen demnach rund 0,9 Millionen Centrosolar-Aktien aus einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage. Dies entspreche 6,65 Prozent des neuen Grundkapitals, das in 13,3 Millionen Aktien eingeteilt sei, heißt es weiter. Da die Solarstocc bereits bisher voll konsolidiert worden sei, erwartet das Unternehmen keine Auswirkung auf Umsatz und Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT).
Die Altaktionäre und Unternehmensgründer Jakob Waehrens und Jens Brannaschk werden die Solarstocc AG den Angaben zufolge weiter leiten. Die Solarstocc AG sei 2002 gegründet worden und habe seither konstant hohe Umsatzsteigerungen erreicht. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einer Verdopplung des Vorjahresumsatzes.
Außerdem gibt die Centrosolar AG den bevorstehenden Wechsel vom Freiverkehr in den geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard), voraussichtlich Mitte Oktober, bekannt. Eine Kapitalerhöhung ist zunächst nicht geplant. Das Unternehmen behält sich jedoch einen solchen Schritt nach der Zulassung zum geregelten Markt vor. Dann könnte das Grundkapital um zehn Prozent aus genehmigtem Kapital erhöht werden.
Die Aktie befand sich Anfang Mai noch bei einem Niveau um 22 Euro und verlor dann kontinuierlich. Heute morgen notierte sie im Xetra-Handel zunächst unverändert bei 12,46 Euro (9:02 Uhr).
Centrosolar AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850
Bildhinweis: Eine Flachdachkonsole der Centrosolar AG. / Quelle: Unternehmen
Die Altaktionäre und Unternehmensgründer Jakob Waehrens und Jens Brannaschk werden die Solarstocc AG den Angaben zufolge weiter leiten. Die Solarstocc AG sei 2002 gegründet worden und habe seither konstant hohe Umsatzsteigerungen erreicht. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einer Verdopplung des Vorjahresumsatzes.
Außerdem gibt die Centrosolar AG den bevorstehenden Wechsel vom Freiverkehr in den geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard), voraussichtlich Mitte Oktober, bekannt. Eine Kapitalerhöhung ist zunächst nicht geplant. Das Unternehmen behält sich jedoch einen solchen Schritt nach der Zulassung zum geregelten Markt vor. Dann könnte das Grundkapital um zehn Prozent aus genehmigtem Kapital erhöht werden.
Die Aktie befand sich Anfang Mai noch bei einem Niveau um 22 Euro und verlor dann kontinuierlich. Heute morgen notierte sie im Xetra-Handel zunächst unverändert bei 12,46 Euro (9:02 Uhr).
Centrosolar AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850
Bildhinweis: Eine Flachdachkonsole der Centrosolar AG. / Quelle: Unternehmen