Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.4.2005: Solon-Aktie: Abwarten ist angesagt
Die Berliner Solon AG, Produzent und H?ndler von Solarmodulen, hat einen Auftrag für 300 Millionen Euro vergeben - und das Unternehmen wird an der B?rse gefeiert. Normaler knallen die Sektkorken erst, wenn ein Auftrag eingeht, aber in der Solarbranche ist derzeit die Welt auf den Kopf gestellt. Der Hype geht um. Grund genug für "EURO am Sonntag", bei der Solon-Aktie erst einmal "abwarten" zu empfehlen.
Hintergrund des 300-Millionen-Dollar-Deals: Solon wird von dem US-Unternehmen Sunpower in den kommenden f?nf Jahren Solarzellen geliefert. Das ist positiv, denn die sind knapp am Markt. Der Rohstoff Silizium ist der begrenzende Faktor. Solon werde bereits mit etwas mehr als dem zweifachen Jahresumsatz bewertet, warnt Euro am Sonntag. Das 2006er KGV liege bei 30,01. Das Kursziel gibt Euro am Sonntag - ohne n?here Begr?ndung - mit 30 Euro an. Der Stopp-Kurs sollte bei 19,90 Euro gesetzt werden, lautet der Rat.
SOLON: ISIN DE0007471195; WKN 747119
Bildhinweis: Solaranlage der Solon AG / Quelle: Unternehmen
Hintergrund des 300-Millionen-Dollar-Deals: Solon wird von dem US-Unternehmen Sunpower in den kommenden f?nf Jahren Solarzellen geliefert. Das ist positiv, denn die sind knapp am Markt. Der Rohstoff Silizium ist der begrenzende Faktor. Solon werde bereits mit etwas mehr als dem zweifachen Jahresumsatz bewertet, warnt Euro am Sonntag. Das 2006er KGV liege bei 30,01. Das Kursziel gibt Euro am Sonntag - ohne n?here Begr?ndung - mit 30 Euro an. Der Stopp-Kurs sollte bei 19,90 Euro gesetzt werden, lautet der Rat.
SOLON: ISIN DE0007471195; WKN 747119
Bildhinweis: Solaranlage der Solon AG / Quelle: Unternehmen