Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.3.2008: Aktien-News: US-Windturbinenbauer hortet Geld – Strafzahlungen in Millionenhöhe fällig
Rund 4,7 Millionen neue Aktien für einen Gegenwert von rund 50 Millionen will das US-Windturbinen-Unternehmen Clipper Windpower Plc ausgeben. Wie das Unternehmen mitteilt, erhält es zusätzlich ein 60-Millionen-Dollar-Darlehen eines Kunden. Darüber hinaus zahle ein anderer Kunde 85 Millionen Dollar im Voraus für noch ausstehende Leistungen. Clipper hatte im Dezember eine Gewinnwarnung herausgegeben. Aktuell seien acht bis zehn Millionen Dollar an Vertragsstrafen fällig, da sich die Installation von Rotorblättern an mehreren Windkraftanlagen aus Wettergründen verzögert hätte.
Des Weiteren will das Unternehmen einen Teil seines 72-Prozent-Anteils an der Clipper Capital and Generation verkaufen. Das Joint-Venture mit der spanischen Hemeretik sei rund 900 Millionen Dollar wert, heißt es.
Die Produktion der 2,5-Megawatt-Turbinen laufe nach Plan, heißt es weiter. Außerdem entwickele das Unternehmen zurzeit eine 7,5-Megawatt-Turbine, die nach Fertigstellung die derzeit größte Turbine weltweit sei.
Seit September 2005 ist die Clipper-Aktie an der Londoner AIM (Alternative Investment Market) gelistet. Von einem Startkurs um die 200 Pence hatte sich der Anteilsschein dort auf über 900 Pence verteuert. Seither ist er jedoch auf 530 Pence abgesunken.
Clipper Windpower Plc: ISIN GB00B09H7Z56 / WKN A0F6CG
Bildhinweis: Clipper kann bislang nur einen Windkraft-Typ liefern. / Quelle: ECOreporter.de
Des Weiteren will das Unternehmen einen Teil seines 72-Prozent-Anteils an der Clipper Capital and Generation verkaufen. Das Joint-Venture mit der spanischen Hemeretik sei rund 900 Millionen Dollar wert, heißt es.
Die Produktion der 2,5-Megawatt-Turbinen laufe nach Plan, heißt es weiter. Außerdem entwickele das Unternehmen zurzeit eine 7,5-Megawatt-Turbine, die nach Fertigstellung die derzeit größte Turbine weltweit sei.
Seit September 2005 ist die Clipper-Aktie an der Londoner AIM (Alternative Investment Market) gelistet. Von einem Startkurs um die 200 Pence hatte sich der Anteilsschein dort auf über 900 Pence verteuert. Seither ist er jedoch auf 530 Pence abgesunken.
Clipper Windpower Plc: ISIN GB00B09H7Z56 / WKN A0F6CG
Bildhinweis: Clipper kann bislang nur einen Windkraft-Typ liefern. / Quelle: ECOreporter.de