Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
25.9.2006: Verregnete Halbjahresbilanz: Solar 2 AG rutscht in die roten Zahlen, die Aktie weiter in den Keller
Die Solar² AG hat im ersten Halbjahr 2006 ihre Erwartungen verfehlt und ein negatives Betriebsergebnis verbucht. Wie das Cuxhavener Unternehmen mitteilt, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum geringer als erwartet um 23 Prozent auf 5,8 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) betrug demnach minus 0,6 Millionen Euro. Für den schwachen Umsatzanstieg macht das Unternehmen Käuferzurückhaltung aufgrund ausbleibender Preissenkungen bei Modulen und schlechten Wetters verantwortlich. Demgegenüber sei die Unternehmensstruktur zu schnell ausgebaut worden. Als Konsequenz werde die Mitarbeiterzahl von 48 auf 30 gesenkt. Die Kosten sollen jährlich um eine Million Euro gesenkt werden. Außerdem wechselte Thomas Wind vom Vorsitz des Aufsichtsrats auf den Posten des Vorstandsvorsitzenden.
Das Unternehmen prognostiziert für 2006 ein EBIT in Höhe von 1,2 Millionen Euro bei einem Umsatz von etwa zwölf Millionen Euro. Für 2007 wird den Angaben zufolge ein positives Ergebnis erwartet.
Die Aktie befindet sich seit einem Hoch von 5,80 kurz nach dem Börsengang Anfang April in einem Abwärtstrend und markierte ihren Tiefststand bei 1,26 Euro. Heute morgen verlor sie in Frankfurt 0,65 Prozent und kostete 1,53 Euro.
Solar² AG: ISIN DE000A0HN453/ WKN A0HN45
Bildhinweis: Solaranlage in Alicante, wo schlechtes Wetter kein Argument sein kann / Quelle: SunTechnics Técnicas Solares
Das Unternehmen prognostiziert für 2006 ein EBIT in Höhe von 1,2 Millionen Euro bei einem Umsatz von etwa zwölf Millionen Euro. Für 2007 wird den Angaben zufolge ein positives Ergebnis erwartet.
Die Aktie befindet sich seit einem Hoch von 5,80 kurz nach dem Börsengang Anfang April in einem Abwärtstrend und markierte ihren Tiefststand bei 1,26 Euro. Heute morgen verlor sie in Frankfurt 0,65 Prozent und kostete 1,53 Euro.
Solar² AG: ISIN DE000A0HN453/ WKN A0HN45
Bildhinweis: Solaranlage in Alicante, wo schlechtes Wetter kein Argument sein kann / Quelle: SunTechnics Técnicas Solares