Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
24.1.2006: Kanadisches Unternehmen erzeugt in Mittelamerika Strom aus Geothermie
In Nicaragua erzeugt die Polaris Energy Nicaragua S.A. ("Polaris Energy"), eine Tochter der kanadischen Polaris Geothermal Inc., Strom aus Erdwärme. Wie das Unternehmen aktuell mitteilt, hat die Polaris Energy mit der ebenfalls zur Polaris-Unternehmensgruppe gehörenden Union Fenosa die Lieferung von 66 Megawatt Strom zu einem Preis von 0,595 US-Dolar vereinbart. Der Vertrag habe eine Laufzeit von 20 Jahren, mit einer Option auf weitere 10 Jahre. Die Nachfrage für Erneuerbare Energie sei vor Ort sehr groß, weil in dem lateinamerikanischen Land große Energieengpässe existierten und es aufgrund von Energiemangel immer wieder zu Stromabschaltungen komme. Überdies strebe Polaris Energy an, dass die UN ihr Geothermie-Projekt als Klimaschutzprojekt im Rahen des Kyoto-Protokolls anerkennt. Dann ließen sich zusätzlich Emissionsgutschriften daraus generieren und veräußern.
Bildhinweis: Geothermie-Projekt in Italien / Quelle: ECOreporter.de
Bildhinweis: Geothermie-Projekt in Italien / Quelle: ECOreporter.de