Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
21.11.2007: Erneuerbare Energien: M+W Zander baut Photovoltaikfabrik im italienischen Rieti
Der deutsche Anlagenbauer M+W Zander GmbH baut eine Photovoltaik-Fabrik in Italien. Wie das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart mitteilte, hat die Tochter M+W Zander Italia S.r.I. einen entsprechenden Auftrag von der Solsonica S.p.A. erhalten. Dabei handle es sich m eine Neugründung der im globalen Halbleitermarkt tätigen EEMS-Gruppe (www.eems.it). M+W Zander wird demnach beim teilweisen Umbau einer Halbleiter- in eine Photovoltaikfabrik die Planung und Einrichtung der gesamten Ver- und Entsorgungsanlagen übernehmen.
Auf rund 3.500 Quadratmetern Produktions- und zusätzlichen 2.000 Quadratmetern Servicefläche wolle Solsonica am Standort Rieti (rund 80 Kilometer von Rom) ab 2008 polykristalline Solarzellen herstellen, hieß es weiter. In der ersten Ausbaustufe sei eine Jahresproduktion von 30 Megawatt vorgesehen. Die Produktion solle Mitte 2008 anlaufen. Spätere Produktionserweiterungen auf bis zu 120 Megawatt Spitzenleistung pro Jahr würden bereits bei der Planung berücksichtigt. Ab Januar 2008 sind Einbau und Anschluss der Maschinen und Testläufe vorgesehen.
Auf rund 3.500 Quadratmetern Produktions- und zusätzlichen 2.000 Quadratmetern Servicefläche wolle Solsonica am Standort Rieti (rund 80 Kilometer von Rom) ab 2008 polykristalline Solarzellen herstellen, hieß es weiter. In der ersten Ausbaustufe sei eine Jahresproduktion von 30 Megawatt vorgesehen. Die Produktion solle Mitte 2008 anlaufen. Spätere Produktionserweiterungen auf bis zu 120 Megawatt Spitzenleistung pro Jahr würden bereits bei der Planung berücksichtigt. Ab Januar 2008 sind Einbau und Anschluss der Maschinen und Testläufe vorgesehen.