Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
2.10.2006: US-Solarunternehmen fährt mehr als zehn Millionen Dollar Halbjahresverlust ein - größter Auftrag der Firmengeschichte
Mehr als zehn Millionen US-Dollar Verlust erwirtschaftete die kalifornische Solar Integrated Technologies, Inc., im ersten Halbjahr 2006. Wie das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Los Angeles berichtete, belief sich der Nettoverlust auf 11,2 Millionen Dollar oder 0,32 Dollar je Aktie. Die Umsatzerlöse des Herstellers von Photovoltaik-Dachsystemen kletterten den Angaben zufolge in den ersten sechs Monaten um 7,1 Prozent auf 15,6 Millionen US-Dollar. as Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei minus 8,1 Millionen Dollar.
Solar Integrated bezeichnete das erste Halbjahr als "schwierig", insbesondere hinsichtlich der Liquidität. Ein Kostensenkungsprogramm soll künftig auf Jahresbasis 2,5 Millionen Dollar Einsparungen bringen. Gleichzeitig verschob sich allerdings laut der Meldung der Abschluss bestimmter Projekte nach 2007. Für das Gesamtjahr rechnet Solar Integrated jetzt mit einem Umsatz von 35 bis 45 Millionen Dollar.
Solar Integrated berichtete außerdem über den bisher größten Auftrag der Firmengeschichte. Das Unternehmen soll dabei noch 2006 das Nara Murphy Federal Records Center in Waltham, Massachusetts mit einem schlüsselfertigen Photovoltaik-Dachsystem ausstatten. Auftraggeber ist die United States General Services Administration (GSA), das Volumen liegt bei fünf Millionen Dollar.
Mit United Solar Ovonic LLC, einer Tochter der US-amerikanischen Energy Conversion Devices, Inc. (ECD Ovonics) hat Solar Integrated eine langfristige Kooperations- und Liefervereinbarung geschlossen. Laut dem Unternehmen soll die ECD-Tochter United Solar Ovonic bis Ende 2010 flexible, amorphe Dünnfilm-Photovoltaiklaminate mit einer Kapazität von über 100 Megawatt liefern.
Solar Integrated Technologies: ISIN USU8340P1031 / WKN A0B5U8
Solar Integrated bezeichnete das erste Halbjahr als "schwierig", insbesondere hinsichtlich der Liquidität. Ein Kostensenkungsprogramm soll künftig auf Jahresbasis 2,5 Millionen Dollar Einsparungen bringen. Gleichzeitig verschob sich allerdings laut der Meldung der Abschluss bestimmter Projekte nach 2007. Für das Gesamtjahr rechnet Solar Integrated jetzt mit einem Umsatz von 35 bis 45 Millionen Dollar.
Solar Integrated berichtete außerdem über den bisher größten Auftrag der Firmengeschichte. Das Unternehmen soll dabei noch 2006 das Nara Murphy Federal Records Center in Waltham, Massachusetts mit einem schlüsselfertigen Photovoltaik-Dachsystem ausstatten. Auftraggeber ist die United States General Services Administration (GSA), das Volumen liegt bei fünf Millionen Dollar.
Mit United Solar Ovonic LLC, einer Tochter der US-amerikanischen Energy Conversion Devices, Inc. (ECD Ovonics) hat Solar Integrated eine langfristige Kooperations- und Liefervereinbarung geschlossen. Laut dem Unternehmen soll die ECD-Tochter United Solar Ovonic bis Ende 2010 flexible, amorphe Dünnfilm-Photovoltaiklaminate mit einer Kapazität von über 100 Megawatt liefern.
Solar Integrated Technologies: ISIN USU8340P1031 / WKN A0B5U8