Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
20.3.2008: Aktien-News: Hiobsbotschaft für Aktionäre von US- Ethanolhersteller
Um über zwölf Prozent hat der Aktienkurs des US-amerikanischen Ethanolherstellers Pacific Ethanol gestern Abend an der Nasdaq nachgegeben. In Frankfurt hielt sich das Wertpapier dagegen bis zum Mittag stabil. Dort notiert sie mit aktuell 2,78 Euro über 75 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Mit den Verkäufen reagierten die US-Börsianer auf vorläufige Geschäftszahlen, über die Pacific Ethanol bei der Börsenaufsicht einen Bericht eingereicht hat. Sie werden offiziell erst am 31. März veröffentlicht. Wie den Zahlen zu entnehmen ist, erwartet einen Nettoverlust in Höhe von 14,7 Millionen Dollar. Es würde damit das Minus des Vorjahres mehr als vervierfachen (3,1 Millionen Dollar).
Das Unternehmen erklärt den massiven Gewinneinbruch zum einen mit dem geringen Ethanolpreis, der gegenwärtig in den USA zu erzielen ist. Dafür ist aber ein Grund, dass die Branche Überkapazitäten aufgebaut hat. Noch bis Dezember hatte Pacific Ethanol den Bau einer neuen Produktionsstätte vorangetrieben und dann auch nicht gestoppt, sondern zunächst einmal verschoben. Der Bau anderer neuer Anlagen werde fortgesetzt, hieß es damals (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 12. Dezember). Zum anderen leidet der Ethanolhersteller unter den hohen Anschaffungskosten für Rohstoffe. Die Getreidepreise befinden sich in den USA auf Rekordhöhen. Nachdem ein Scheffel Weizen über Jahre rund zwei US-Dollar kostete, beträgt der Preis gegenwärtig 5,50 Dollar.
Pacific Ethanol, Inc.: ISIN US69423U1079 / WKN A0D9R1
Mit den Verkäufen reagierten die US-Börsianer auf vorläufige Geschäftszahlen, über die Pacific Ethanol bei der Börsenaufsicht einen Bericht eingereicht hat. Sie werden offiziell erst am 31. März veröffentlicht. Wie den Zahlen zu entnehmen ist, erwartet einen Nettoverlust in Höhe von 14,7 Millionen Dollar. Es würde damit das Minus des Vorjahres mehr als vervierfachen (3,1 Millionen Dollar).
Das Unternehmen erklärt den massiven Gewinneinbruch zum einen mit dem geringen Ethanolpreis, der gegenwärtig in den USA zu erzielen ist. Dafür ist aber ein Grund, dass die Branche Überkapazitäten aufgebaut hat. Noch bis Dezember hatte Pacific Ethanol den Bau einer neuen Produktionsstätte vorangetrieben und dann auch nicht gestoppt, sondern zunächst einmal verschoben. Der Bau anderer neuer Anlagen werde fortgesetzt, hieß es damals (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 12. Dezember). Zum anderen leidet der Ethanolhersteller unter den hohen Anschaffungskosten für Rohstoffe. Die Getreidepreise befinden sich in den USA auf Rekordhöhen. Nachdem ein Scheffel Weizen über Jahre rund zwei US-Dollar kostete, beträgt der Preis gegenwärtig 5,50 Dollar.
Pacific Ethanol, Inc.: ISIN US69423U1079 / WKN A0D9R1