Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
20.11.2002: Verkauf von Antec Solar weiter ungewiss
Der Verkauf des zahlungsunfähigen Solarzellenherstellers Antec Solar verzögert sich. Wie die Thüringer Allgemeine berichtet wartet Insolvenzverwalter Fritz Westhelle bislang vergeblich auf die Zusage eines Interessenten aus Jordanien. Die endgültige Kaufzusage war für Montag erwartet worden.
Der Kaufpreis der einstmals 35 Millionen Euro teuren Hightechanlage sollte bei rund drei Millionen Euro liegen. Sie war mit zwölf Millionen Euro von Bund und Land gefördert worden. Vom Kaufpreis müssten die Kosten für die Patentrechte abgezogen werden, der Rest gelangt in den Fond des Insolvenzverwalters. Die 148 Gläubiger indes werden leer ausgehen. Die Verbindlichkeiten des Rudislebener Unternehmens beliefen sich bis zum Monatsanfang auf rund 38 Millionen Euro.
Der Kaufpreis der einstmals 35 Millionen Euro teuren Hightechanlage sollte bei rund drei Millionen Euro liegen. Sie war mit zwölf Millionen Euro von Bund und Land gefördert worden. Vom Kaufpreis müssten die Kosten für die Patentrechte abgezogen werden, der Rest gelangt in den Fond des Insolvenzverwalters. Die 148 Gläubiger indes werden leer ausgehen. Die Verbindlichkeiten des Rudislebener Unternehmens beliefen sich bis zum Monatsanfang auf rund 38 Millionen Euro.