Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
19.9.2006: Deutschland übertrifft EU-Quote für Biokraftstoffe
Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr Biokraftstoff abgesetzt als von der EU als Ziel vorgegeben. Das geht aus dem deutschen Bericht zur "Förderung der Verwendung von Biokraftstoffen oder anderen erneuerbaren Kraftstoffen im Verkehrssektor" hervor. Demnach wurden in Deutschland 2005 rund 54 Millionen Tonnen Treibstoff verbraucht. Davon wurden 2,22 Millionen Tonnen durch Biokraftstoffe abgedeckt. Bezogen auf den Energiegehalt entspreche das einer Quote von 3,75 Prozent. Die EU gibt eine Quote von zwei Prozent als Ziel vor.
Im Einzelnen wurden 1,80 Millionen Tonnen Biodiesel verbraucht, 0,2 Millionen Tonnen reines Rapsöl und 0,22 Millionen Tonnen Bioethanol. Rund 0,6 Millionen Tonnen des Biodiesels wurden fossilem Dieselkraftstoff beigemischt. Rund 0,7 Millionen Tonnen wurden demnach von Nutzfahrzeugen über betriebseigene Tankstellen und 0,3 Millionen Tonnen über öffentlichen Tankstellen verbraucht.
Als positiv gilt unter Experten die Verpflichtung, fossilen Kraftstoffen Biokraftstoffe beizumischen.
Im Einzelnen wurden 1,80 Millionen Tonnen Biodiesel verbraucht, 0,2 Millionen Tonnen reines Rapsöl und 0,22 Millionen Tonnen Bioethanol. Rund 0,6 Millionen Tonnen des Biodiesels wurden fossilem Dieselkraftstoff beigemischt. Rund 0,7 Millionen Tonnen wurden demnach von Nutzfahrzeugen über betriebseigene Tankstellen und 0,3 Millionen Tonnen über öffentlichen Tankstellen verbraucht.
Als positiv gilt unter Experten die Verpflichtung, fossilen Kraftstoffen Biokraftstoffe beizumischen.