Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
19.6.2007: Whole Foods Market verfolgt hartnäckig seine Übernahmepläne
Am 31 Juli findet die Anhörung beim U.S. District Court zum Veto der Federal Trade Commission gegen die Übername von Wild Oats durch Whole Foods Market statt. Die US-Behörde sieht durch den Zusammenschluss der beiden Biolebensmittelhändler den freien Wettbewerb gefährdet. Die wiederum begründen den Zusammenschluss unter andere mit dem Wettbewerbsdruck durch Lebensmittelkonzerne wie Wal-Mart. Whole Foods Market hat nun das Übernahmeangebot an die Aktionäre von Wild Oats bis zum 20 Juli verlängert. Dies mit der Begründung, der Einspruch der habe bislang viele Anteilseigner vom Verkauf abgehalten. Das Unternehmen bietet 18,50 Dollar je Anteilsschein und will insgesamt 565 Millionen Dollar für die Übernahme investieren.
Ein Analyst von JP Morgan hatte in einer Stellungnahme vor kurzem bezweifelt, dass die Übernahme von Wild Oats durch Whole Foods Market gelingt. Wir hatten über seine Einschätzung und Kaufempfehlung für die Aktie der Biolebensmittelhändlerin im ECOreporter.de-Beitrag vom 8. Juni berichtetet.
Whole Foods Market Inc.: ISIN US9668371068 / WKN 886391
Wild Oats Markets Inc.: ISIN US96808B1070 / WKN 903461
Bildhinweis: Filiale von in New York. / Quelle: ECOreporter.de
Ein Analyst von JP Morgan hatte in einer Stellungnahme vor kurzem bezweifelt, dass die Übernahme von Wild Oats durch Whole Foods Market gelingt. Wir hatten über seine Einschätzung und Kaufempfehlung für die Aktie der Biolebensmittelhändlerin im ECOreporter.de-Beitrag vom 8. Juni berichtetet.
Whole Foods Market Inc.: ISIN US9668371068 / WKN 886391
Wild Oats Markets Inc.: ISIN US96808B1070 / WKN 903461
Bildhinweis: Filiale von in New York. / Quelle: ECOreporter.de