Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
19.10.2006: Théolia SA übernimmt deutschen Konkurrenten
Der französische Windkraftanbieter Théolia SA hat die deutsche Natural Energy Corporation GmbH (Natenco) übernommen. Das geht aus einer Unternehmensmeldung hervor. Der Kaufpreis habe 105 Millionen Euro in bar und in Aktien betragen, heißt es. Die neue Gruppe verfüge über 2134 Megawatt Windkraftanlagen in Betrieb, Bau oder Entwicklung. Natenco mit Sitz in Wolfschlugen bei Stuttgart habe 2005 einen Umsatz von 75 Millionen Euro erzielt und beschäftige 33 Mitarbeiter. Beide Unternehmen ergänzten sich mit ihrer Aktivität in West- und Osteuropa, Indien und Südamerika hervorragend, erklärte Natenco-Chef Willi Balz.
Die Théolia-Aktien werden seit August im "Eurolist"-Segment der Pariser Börse Euronext notiert. Zuvor waren die Aktien des Unternehmens aus Aix-en-Provence nur am Marché Libre der Pariser Börse eingeführt. Der Aufstieg im Eurolist-Segment erfolgte zu einem Preis von rund 13 Euro, seither fiel die Aktie zeitweise auf elf Euro ab, um sich dann wieder zu erholen. Heute morgen legte sie in Paris 0,79 Prozent zu und kostete 12,75 Euro (11:37 Uhr).
Théolia SA: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550
Bildhinweis: Théolia hat Windparks bislang vor allem in frankreich errichtet: Windkraftprojekt in der Bretagne / Quelle: juwi GmbH
Die Théolia-Aktien werden seit August im "Eurolist"-Segment der Pariser Börse Euronext notiert. Zuvor waren die Aktien des Unternehmens aus Aix-en-Provence nur am Marché Libre der Pariser Börse eingeführt. Der Aufstieg im Eurolist-Segment erfolgte zu einem Preis von rund 13 Euro, seither fiel die Aktie zeitweise auf elf Euro ab, um sich dann wieder zu erholen. Heute morgen legte sie in Paris 0,79 Prozent zu und kostete 12,75 Euro (11:37 Uhr).
Théolia SA: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550
Bildhinweis: Théolia hat Windparks bislang vor allem in frankreich errichtet: Windkraftprojekt in der Bretagne / Quelle: juwi GmbH