Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
16.2.2007: Bundesumweltminister begrüßt Beschluss der europäischen Energieminister: mehr Biokraftstoffe, mehr Erneuerbare Energie, mehr Energieeffizienz
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat die Ergebnisse des Treffens der europäischen Energieminister in Brüssel begrüßt. Der Energierat hatte beschlossen, bis 2020 den Anteil von Biokraftstoffen am Treibstoffverbrauch verbindlich auf mindestens zehn Prozent zu erhöhen. Außerdem bekannte er sich zu einem Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch von 20 Prozent im Jahr 2020. Zusätzlich wollen die Energieminister bis dahin die Energieeffizienz um 20 Prozent steigern.
Um die notwendige Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 30 Prozent bis 2020 gegenüber dem Jahr 1990 in der EU und in den anderen Industriestaaten zu erreichen, sind laut Gabriel schnelle Fortschritte bei den erneuerbaren Energien sowie eine deutlich effizientere Nutzung der Energie in Europa notwendig. Europa stelle mit anspruchsvollen Klimaschutzzielen und konkreten Maßnahmen zur Umsetzung die Weichen für mehr Klimaschutz und eine sichere Energieversorgung, erklärte er weiter. Er halte es allerdings für erforderlich, dass der Europäische Rat bei seinem Treffen am 8. und 9. März auch das Gesamtziel für Erneuerbare Energien von 20 Prozent als verbindliches Ziel festlege.
Um die notwendige Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 30 Prozent bis 2020 gegenüber dem Jahr 1990 in der EU und in den anderen Industriestaaten zu erreichen, sind laut Gabriel schnelle Fortschritte bei den erneuerbaren Energien sowie eine deutlich effizientere Nutzung der Energie in Europa notwendig. Europa stelle mit anspruchsvollen Klimaschutzzielen und konkreten Maßnahmen zur Umsetzung die Weichen für mehr Klimaschutz und eine sichere Energieversorgung, erklärte er weiter. Er halte es allerdings für erforderlich, dass der Europäische Rat bei seinem Treffen am 8. und 9. März auch das Gesamtziel für Erneuerbare Energien von 20 Prozent als verbindliches Ziel festlege.