Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
15.7.2004: Sulzer AG verzeichnet im ersten Halbjahr Auftragswachstum
Der Schweizer Industriekonzern Sulzer meldet für das erste Halbjahr 2004 einen 9%igen Anstieg beim Auftragseingang (nominal bereinigt 7%). Seine Kerndivisionen haben demnach den Bestellungseingang bereinigt um 7% auf 1085 Millionen Schweizer Franken gesteigert. Insbesondere bei Neuanlagen seien vermehrt Bestellungen eingeschrieben worden.
Wie der Unternehmensmeldung zu entnehmen ist, stach der Bestellungseingang von Sulzer Metco, Anbieter von Oberflächentechnologien und -dienstleistungen, besonders hervor. Hier habe im ersten Halbjahr der Bestellungseingang bereinigt um Akquisitionen aus der Vorjahresperiode sowie den Währungseinfluss um 15% über dem des ersten Halbjahres 2003 gelegen.
Dagegen wird der Bestellungseingang bei Sulzer Hexis (Brennstoffzellensysteme für Einfamilienhäuser) als "erwartungsgemäss nicht nennenswert" bezeichnet. Im Vordergrund stehe die Weiterentwicklung des seriennahen Systems, das zur Zeit im Labor getestet werde. Bei den ausgelieferten Vorseriensystemen seien gute Resultate in den Feldversuchen erzielt worden; die Kundenreaktionen seien positiv.
Eine stabilen weltwirtschaftlichen Entwicklung vorausgesetzt rechnet das Unternehmens mit Sitz in Winterthur für die zweite Jahreshälfte mit einer "weiterhin guten Auftragsentwicklung".
Sulzer AG: ISIN CH0002376454 / WKN 854367
Wie der Unternehmensmeldung zu entnehmen ist, stach der Bestellungseingang von Sulzer Metco, Anbieter von Oberflächentechnologien und -dienstleistungen, besonders hervor. Hier habe im ersten Halbjahr der Bestellungseingang bereinigt um Akquisitionen aus der Vorjahresperiode sowie den Währungseinfluss um 15% über dem des ersten Halbjahres 2003 gelegen.
Dagegen wird der Bestellungseingang bei Sulzer Hexis (Brennstoffzellensysteme für Einfamilienhäuser) als "erwartungsgemäss nicht nennenswert" bezeichnet. Im Vordergrund stehe die Weiterentwicklung des seriennahen Systems, das zur Zeit im Labor getestet werde. Bei den ausgelieferten Vorseriensystemen seien gute Resultate in den Feldversuchen erzielt worden; die Kundenreaktionen seien positiv.
Eine stabilen weltwirtschaftlichen Entwicklung vorausgesetzt rechnet das Unternehmens mit Sitz in Winterthur für die zweite Jahreshälfte mit einer "weiterhin guten Auftragsentwicklung".
Sulzer AG: ISIN CH0002376454 / WKN 854367