Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
15.1.2004: Calpine darf 1100 MW-Gaskraftwerk im Central Valley bauen
Die Energiekomission des US-Bundesstaates Kalfornien hat Calpine gestern den Bau eines 1100 Megawatt-Gaskraftwerks nahe San Joaquin im Central Valley genehmigt. Das berichtet unter anderem der in Chicago erscheinende "Morningstar". Der Bau des Kraftwerks soll zwischen 400 und 600 Millionen kosten.
Abnehmer des Stroms werde voraussichtlich Pacific Gas & Electric sein, heißt es, ein Konzern, der sich seit zweieinhalb Jahren in einem Konkursverfahren befindet und hofft, im März dem Bankrott zu entkommen. Als weitere potentielle Abnehmer werden Einrichtungen genannte, die die großen intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen der Region bewässern.
Calpine, San Jose, baut und betreibt neben möglichst energie-effizienten Gaskraftwerken auch geothermische Kraftwerke. Die Aktie ist in vielen Umwelt-, Neue Energie- und Nachhaltigkeitsfonds enthalten.
Calpine Corp.: ISIN US1313471062 / WKN 902918
Abnehmer des Stroms werde voraussichtlich Pacific Gas & Electric sein, heißt es, ein Konzern, der sich seit zweieinhalb Jahren in einem Konkursverfahren befindet und hofft, im März dem Bankrott zu entkommen. Als weitere potentielle Abnehmer werden Einrichtungen genannte, die die großen intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen der Region bewässern.
Calpine, San Jose, baut und betreibt neben möglichst energie-effizienten Gaskraftwerken auch geothermische Kraftwerke. Die Aktie ist in vielen Umwelt-, Neue Energie- und Nachhaltigkeitsfonds enthalten.
Calpine Corp.: ISIN US1313471062 / WKN 902918