Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
14.7.2004: Zwischenstand - Statistisches Bundesamt benennt Anteil erneuerbarer Energien am Verbrauch von Primärenergie
Laut einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Anteil der erneuerbaren Energieträger am Verbrauch von Primärenergie in Deutschland von 1991 bis 2003 von 0,8 Prozent auf 3,1 Prozent gestiegen. Dabei entfalle auf die Biomasse/Abfälle mit 58 Prozent der Hauptanteil. Das habe die Arbeitsgruppe "Erneuerbare-Energien-Statistik", in der das Statistische Bundesamt maßgeblich vertreten ist, ermittelt. Demnach folgen die Wasserkraft und die Windkraft mit 18 bzw. mit 16 Prozent der aus erneuerbaren Quellen erzeugten Energie. Die Sonnenenergie zur direkten Erzeugung von Strom und Wärme in Deutschland habe nur eine geringe Rolle gespielt.
Im vergangenen Jahr haben die erneuerbaren Energien knapp acht Prozent des Stroms in Deutschland geliefert.
Ausführlichere Informationen bietet der Aufsatz "Erneuerbare Energien 1991 - 2003" in der Zeitschrift "Wirtschaft und Statistik", Heft 5/2004. Er ist im Internet zu finden unter: www.destatis.de .
Im vergangenen Jahr haben die erneuerbaren Energien knapp acht Prozent des Stroms in Deutschland geliefert.
Ausführlichere Informationen bietet der Aufsatz "Erneuerbare Energien 1991 - 2003" in der Zeitschrift "Wirtschaft und Statistik", Heft 5/2004. Er ist im Internet zu finden unter: www.destatis.de .