Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
14.10.2004: Wer zockt wen ab bei der Windkraft? Diskussion um Ausweisung von Vorrangflächen im Hochtaunus
Befürworter und Gegner der Windkraft debattieren in der Gemeinde Usingen im Hochtaunus-Kreis zur Zeit heftig über die Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraft. Der Usinger Anzeiger berichtet in seiner heutigen Ausgabe von einer Diskussionsveranstaltung, zu der der örtliche BUND eingeladen hatte. Die Stadtverordnetenversammlung habe noch keine Gebiete ausgewiesen, ein Planungsverband untersuche noch mögliche Flächen. Ein Vertreter des Planungsverbandes referierte über die Kriterien für die Ausweisung und meinte, bei eingeschränktem Flächenpool und nach Einzelfallprüfungen würden in bestimmten Gegenden keine Flächen mehr für die Windkraft übrig bleiben. Es sei jedoch nicht möglich, gar keine Vorrangflächen auszuweisen. Im Usinger Land existieren dem Beigeordneten des Planungsverbandes zufolge jedoch viele Flächen mit einer ausreichenden Windgeschwindigkeit. Daten zur Bewertung der Ornithologie lägen jedoch erst ab Dezember vor. Auch Siedlungsstruktur, Verkehr, Versorgungsanlagen und der Schutz von Natur und Landschaft könnten zum Ausschluss von Flächen führen. Vor der Ausweisung in den nächsten zwei Jahren würden die Usinger Bürger noch zweifach Gelegenheit erhalten, sich zu äußern, versicherte er.
Das Publikum berichtete, in Usingen werde bereits mit hohen Provisionen und dem Versprechen sagenhafter Renditen für Windkraftanlagen geworben. Ein Vertreter des Bundesverbandes für Windenergie (BWE) bat, man möge dem BWE diese "schwarzen Schafe" nennen. Der aufkommenden Stimmung, Betreiber von Windkraftanlagen seien "Abzocker", entgegegnete das BWE-Mitglied, es seien die Netzbetreiber, die abzockten, nicht die Betreiber der Windkraftanlagen.
Bildhinweis: Umfragen zufolge befürwortet ein Großteil der Bevölkerung den Ausbau der Windkraft / Quelle: WPD AG
Das Publikum berichtete, in Usingen werde bereits mit hohen Provisionen und dem Versprechen sagenhafter Renditen für Windkraftanlagen geworben. Ein Vertreter des Bundesverbandes für Windenergie (BWE) bat, man möge dem BWE diese "schwarzen Schafe" nennen. Der aufkommenden Stimmung, Betreiber von Windkraftanlagen seien "Abzocker", entgegegnete das BWE-Mitglied, es seien die Netzbetreiber, die abzockten, nicht die Betreiber der Windkraftanlagen.
Bildhinweis: Umfragen zufolge befürwortet ein Großteil der Bevölkerung den Ausbau der Windkraft / Quelle: WPD AG