Nachhaltige Aktien, Meldungen

13.3.2008: Aktien-News: Ausrüster für die Photovoltaikbranche baut vollautomatische Modulfabrik in Griechenland – US-Hedgefonds in Finanzierung eingebunden

Den Auftrag zum Bau einer Fabrik für Dünnschicht-Solarmodule in Griechenland meldete die börsennotierte Schweizer Oerlikon AG. In Athen unterzeichnete das Tochterunternehmen Oerlikon Solar demnach mit der griechischen Next Solar S.A. eine Vereinbarung über die Lieferung einer schlüsselfertigen 30 MWp-Dünnschicht-Solarmodulfabrik. Die Produktionslinie solle noch im Laufe des Jahres geliefert werden, hieß es weiter, Anfang 2009 werde die Fabrik den Betrieb aufnehmen. Next Solar habe die Möglichkeit, bis Ende 2008eine Erweiterungsoption für einen Kapazitätsausbau auf 60 MWp auszuüben. Zum finanziellen Volumen des Geschäfts machte Oerlikon keine Angaben.

Next Solar beschäftige sich hauptsächlich mit der Herstellung von Dünnschicht- Photovoltaik-Panels, so die Meldung. Die Fabrik werde über eine voll automatisierte Produktionslinie zur Herstellung von kompletten, installationsbereiten Photovoltaik-Modulen verfügen. Dabei solle die Mikromorph-Technologie von Oerlikon zum Einsatz kommen. Das Werk mit einer Fläche von über 16.000 m2 wird laut dem bericht derzeit im Industriegebiet von Tripolis auf dem Peloponnes errichtet.

Wie Oerlikon meldete, gehören zu den wichtigsten Investoren von Next Solar S.A. ein mit Plainfield Asset Management LLC (ein in den USA domizilierter Hedgefonds mit verwalteten Vermögen in Höhe von 5 Mrd. USD, der einen wesentlichen Anteil seines Anlageportfolios in alternativen Energien, insbesondere in Biokraftstoffen und erneuerbaren Energiequellen, investiert hat) verbundenes Unternehmen, eine Tochtergesellschaft von Sciens International Investment und Holdings S.A. (ein an der Athener Börse kotiertes und auf alternative Anlagen spezialisiertes Unternehmen) und Fakidis George, der tief gehende Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien habe.

OC Oerlikon Management AG: ISIN CH0000816824 / WKN 863037
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x