Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
11.4.2007: Bundesbehörde genehmigt den 14. Offshore-Windpark in der Nordsee
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Genehmigung für den 14. Offshore-Windpark in der Nordsee erteilt. Wie das BSH meldet, ist die BARD Engeneering GmbH Antragstellerin für das 89 Kilometer nordwestlich von Borkum gelegene Vorhaben mit geplanten 80 Windkraftanlagen.
Innerhalb des Windparks "BARD Offshore 1" wird den Angaben zufolge erstmals auch eine Wohnplattform mit Büros und Unterkünften für Personal gebaut.
Der Standort für das Windpark-Projekt erfüllt laut BSH-Justiziar Christian Dahlke die notwendigen Voraussetzungen, dass weder die Sicherheit der Schifffahrt beeinträchtigt noch die Meeresumwelt gefährdet wird. Das Projekt liege außerhalb von Meeresschutzgebieten in einem verkehrsarmen Bereich.
Wie das Bundesamt mitteilt, bearbeitet es derzeit insgesamt 40 Projekte Verfahren für Offshore-Windparks, davon 34 in der Nordsee und sechs in der Ostsee.
Bildhinweis: Offshore-Windkraft ist im Kommen. / Montage: REpower AG
Innerhalb des Windparks "BARD Offshore 1" wird den Angaben zufolge erstmals auch eine Wohnplattform mit Büros und Unterkünften für Personal gebaut.
Der Standort für das Windpark-Projekt erfüllt laut BSH-Justiziar Christian Dahlke die notwendigen Voraussetzungen, dass weder die Sicherheit der Schifffahrt beeinträchtigt noch die Meeresumwelt gefährdet wird. Das Projekt liege außerhalb von Meeresschutzgebieten in einem verkehrsarmen Bereich.
Wie das Bundesamt mitteilt, bearbeitet es derzeit insgesamt 40 Projekte Verfahren für Offshore-Windparks, davon 34 in der Nordsee und sechs in der Ostsee.
Bildhinweis: Offshore-Windkraft ist im Kommen. / Montage: REpower AG