Nachhaltige Aktien, Meldungen

10.10.2006: Precious Woods Holding AG findet Abnehmer für Emissionszertifikate aus brasilianischem Bioenergie-Projekt

Die schweizerische Precious Woods Holding AG hat zwei Verträge über den Verkauf von Emissionsrechten (Certified Emission Reductions, CER) mit einem Volumen von insgesamt 770.000 Tonnen CO2-Äquivalenten abgeschlossen. Wie das Forstunternehmen aus Zug mitteilte, sollen die Transaktionen zwischen 2006 und 2012 stattfinden. Das Volumen belaufe sich auf über 50 Prozent der bis 2012 erwarteten Produktion von Zertifikaten aus dem Bioenergie-Projekt Itacoatiara in Brasilien. Das Projekt umfasse die Substitution fossiler Energieträger für die Stromversorgung und eine Reduktion von Methanemissionen.

Auf der Grundlage der beiden Verträge erwartet Precious Woods nach eigenen Angaben, dass für das Gesamtjahr 2006 der Umsatz im Geschäftsbereich Carbon & Energy bei zehn Millionen US-Dollar liegen wird. Die Geschäftseinheit solle dabei einen Nettogewinn von über fünf Millionen Dollar erzielen (wir berichteten über dieses Geschäftsmodell unter anderem im ECOreporter.de-Beitrag vom 6. April).

Precious Woods berichtete weiter, die Nettoeinnahmen aus dem CER-Verkauf würden zur Finanzierung zusätzlicher nachhaltiger Forstprojekte in Lateinamerika und Afrika verwendet. Die Waldbewirtschaftung solle dabei nach den ökologischen und sozialen Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) erfolgen.

Precious Woods Holding AG: ISIN CH0013283368 / WKN 982280

Bildhinweis: Weil Waldungen CO2 aus der Atmosphäre "ziehen", können an der Klimabörse in Chicago Emissionsrechte aus Aufforstungsprojekten wie diesem in Brasilien verkauft werden/ Quelle: Precious Woods
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x